Das 5.Schilager am Hochkar
Das GuSp-Pfingstlager 1990 in Bärnkopf
Das GuSp-Cäx-Sommerlager 1990 Amerika "Spiel mir das Lied vom Tod" an der Westküste/USA
Teilnehmer:
Edbert ALSCHER,
Brigitte BALEK,
Dietmar BALL,
Christian BEER,
Barbara BRIGHTWELL,
Patrick BRIGHTWELL,
Karin DECHANT,
Katharina EDLINGER,
Andreas HAAS,
Johannes HILBERT,
Stefan HOHENECKER jun,
Harald und
Renate HOHENECKER,
Harald HOHENECKER jun,
Karin JUEN,
Gernot KNYRIM,
Andreas ÖSTERREICHER,
Rene PERG,
Anette und
Martina PESSENLEHNER,
Florian PISTULKA, Patrick,
Boris und
Oliver PREISSL,
Dominique RÖDL,
Martin SAUERMANN,
Alexander SCHLEUSSNER,
Timm Martin SCHNEIDER,
Franz SITTNER,
Stefanie STOKLASEK Perchtoldsdorf,
Matias und
Sara STRÖM Gamleby,
Jan SVENSSON Gamleby,
Philipp WALDHÖR,
Michael und
Alexander ZEPPELZAUER Perchtoldsdorf.
3. offizielle Ausschreibung
a) Termin: 14.7. - 19.8.1990
b) Transport: Flug 14.7. Wien-New York-Los Angeles
In Amerika mit einem Reisebus.
Rückflug 18.8. Phoenix-New York-Wien (19.8.)
c) Programm:
14. Abflug von Wien, New York, Ankunft in Los Angeles
15. Los Angeles bei Familien * F/M
16. Los Angeles Disneyland F/M
17. Los Angeles - Universal Studios * F/M
18. Fahrt nach San Ramon/San Francisco * F/M
19. San Francisco Naturhistor. + Techn. Museum, Aquarium F/M
20. San Francisco Fischerhafen, China Town F/M
21. Fahrt zum MacKerricher State Park, Küste, Weingarten C
22. Fahrt zum Prairie Creek State Park, Redwood Highway, Trees of Mystery * C
23. Sägewerk in Scotia * C
24. Hike zur Küste durch den Farn-Canyon * C
25. Fahrt nach Medford/Oregon, Einkaufen, Schwimmen * M
26.-29. Bootsfahrt am Klamath River C
29. nach Redding * M
30. Fahrt nach Stockton, Kalifornien F/C
31. Stockton F/C
1. Fahrt nach Yosemite National Park C
2. Yosemite National Park, Wawona Pioniermuseum, Mariposa Grove Redwoods C
3. YNC , freier Tag zum hiken, ... * C
4. YNC , Glacier Point, Hike ins Tal * C
5. YNC , Toulumne Meadows * C
6.YNC , Toulumne Meadows * C
7. YNC , Toulumne Meadows C
8. Fahrt nach Las Vegas * M
9. Las Vegas - Wet and Wild Water Park * M
10. Fahrt zum Grand Canyon, IMAX, Westseite Grand Canyon * C
11. Grand Canyon - Hike oder Sightseeing * C
12. Grand Canyon - Ostseite, Blick auf die Wüste, Cameron Trading Post * C/M
13. Indianerreservat - Hopiland oder Navajoland * C/M
14. Fahrt nach Flagstaff, Nupatki & Walnuß-Canyon, Indianische Ruinen * M
15. Fahrt nach Phoenix über Sedona und d. Montezuma-Castle * M/F
16. Phoenix, Kiwanis Water Park, Barbeque Party * M/F
17. Phoenix, Golfland und Big Splash, Einkaufen * M/F
18. Abflug von Phoenix
19. Ankunft in Wien
d) Unterbringung: je nach Aufenthaltsort und Programm in Motels (M), bei Familien (F), auf Campingplätzen oder in Selbstversorgerhütten (C), ...
e) Teilnehmer : aus Großbritannien (4), Schweden (3), Hinterbrühl (1), Perchtoldsdorf (3), Maria Enzersdorf (28), USA (4 ), Spanien (2), ...
f) Lagerleiter: Henry Falk - Phoenix / Arizona / USA + Berti Alscher Maria Enzersdorf / Österreich
Fragmente eines Lagerberichtes...:
... Diese "harten" Männer (Alex, Florian, Franz, Patrick) tummelten sich am weißen weiten Sandstrand und in den wogenden kalten Wellen. Die "weichen" Mädchen (Anette, Bigi, Kathi, Martina), die den Hike nicht bewältigen konnten bzw. wollten, zogen es vor, sich am Fluß zu bräunen. Das Essen war an diesem Tag vorzüglich. Ma speiste in der Steelhead-Lodge (Hummer, Lachs, Spareribs, Steaks), wo das Essen für 2x gereicht hätte. Nach dem Besuch der Trees of Mystery schnarchten wir wieder mit den Bären im Duett.
9.Tag: Fahrt vorbei am Tree House zum Prärie Creek Park. Essen nach Holzfällerart im Samoa Cookhouse (wo endlich alle satt wurden). Danach Weiterfahrt zum größten Sägewerk Amerikas. Am Abend hungeten wir auf unserem Lagerplatz in Orik bei nur EINEM Toast und schliefen zusammen mit den brummenden Bären, die dort beheimatet sind, ein.
10. Tag: Man versuchte an diesem Vormittag die Pazifikküste zu Fuß zu erreichen (durch den Fern Canyon), was den meisten auch gelang.
11. Tag: Fahrt zum Happy Camp am Klamath River. Unterkunft in einer 5-Sterne-Lodge mit Swimmingpool und gutem BBQ-dinner.
12. Tag: Mit diesem Tag begann der bis jetzt aufregendste Teil der Reise. In 6-er Booten und 1-Mann-Kanus wagten wir uns auf den harmloseren Teil des Rivers. Den Abend verbrachten wir mit der Rafting-Crew.
13. Tag: Dieser Tag ähnelte sehr dem 12., bis auf die Weiterfahrt zum Upper Klamath River. Auch hier fanden wir in Klapperschlangen und Skorpionen, die sich in Poison Oak (= giftige Eiche) versteckten, neue Freunde.
14. Tag: Das erste Mal erfuhren wir, was es wirklich heisst, zu Raften. Mit bleichen Gesichtern entstiegen wir den Booten und erfingen uns erst wieder am nächtlichen Lagerfeuer.
15. Tag: Die Strecke war wieder dieselbe, doch... Zum Glück haben wir alle Zwischenfälle ohne Verletzungen überstanden! (nähere persönliche Erfahrungen werden mündlich geliefert). Weiterfahrt nach Redding ins "Motel 6". Nach dem Abendessen im Round Table (Pizza) schliefen alle vor den Fernsehern ein.
16. Tag: Weiterfahrt nach Stockton.
(Verfasser unbekannt, Domi?)
Das GuSp-Cäx-Sommerlager 1990 am Wilden Kaiser/Tirol
Der Besuch bei Sara Ströms Hochzeit in Gamleby
Das GuSp-Adventlager 1990 am Pinkenkogel